Channels
E-Learning Tutorials
Online CampusTag
Hochschulmarketing
Virtuelles Kontaktstudium
Alumni Filme
E-Learning Tutorials
Online CampusTag
Hochschulmarketing
Virtuelles Kontaktstudium
Alumni Filme
Livestream der TU Bergakademie Freiberg
Gymnasium
info
Extron_live
AudiMax (nur im Intranet)
95 views
0 Kommentare
0 likes
0 favorites
Sebastian
Rossow
Der derzeitige Zustand der Braunkohlentagebaue im Dnjepr-Becken wurde analysiert. Es wurde festgestellt, dass die Störungen an der Erdoberfläche in nicht bergbaulich erschlossenen Gebieten, eine Folge von historischen menschlichen Aktivitäten in dem untertätigen Bereich ist.
Es entstanden künstliche Stauseen und die Qualität der Bildungszonen von Grundwässern wurde verändert. Untersucht wurde die Möglichkeiten zur Nachnutzung des Bodens und die Rückführung gestörter Landschaft in die Nutzung.
Es wurden technologische Schemata für die Bergbausanierung der Hänge der Tagebaue und der gefluteten Tagebaugruben des Braunkohlebergbaus selbst entwickelt. Außerdem wurden die Möglichkeiten zur Wiederaufnahme der Braunkohleproduktion in den Abschnitten des Dnjepr-Beckens geprüft und Aussichten auf eine komplexe Entwicklung von Braunkohlevorkommen berücksichtigt.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.