[2/4] Überzeugend phishen

  • 6 views

  • 0 Kommentare

  • 0 favorites

Medienaktionen

Hätten Sie die gefälschte Nachricht von Granny Smith erkannt?

Granny Smith nutzt alle Informationen, die sie bei ihrer Internetrecherche gesammelt hat, um John Wright zu betrügen. Aber was genau sind das für Tricks, die Cyberkriminelle anwenden?

  • Phishing: Wie die E-Mail von Granny Smith an John, die sich als legitime Nachricht ausgibt, um wertvolle Anmeldeinformationen zu stehlen. Diese betrügerischen E-Mails können oft täuschend echt aussehen.
  • Vishing: Wenn das Telefon klingelt und eine vertrauenswürdige Einrichtung Sie um vertrauliche Informationen bittet, könnte es sich um einen Sprachnachrichtenbetrug handeln.
  • Smishing: Dies ist Phishing per SMS. Eine gefälschte Nachricht, vielleicht sogar von einer bekannten Nummer, fordert Sie auf, auf einen Link zu klicken oder persönliche Daten preiszugeben.
  • Spoofing: Die Vortäuschung einer legitimen Identität, so wie Granny Smith eine E-Mail-Adresse eines Streaming-Dienstes fälscht. Dadurch wirkt die Nachricht oder der Anrufer vertrauenswürdiger.
  • Malware: Bösartige Software, die sich oft hinter unschuldig aussehenden Downloads oder Anhängen versteckt. Einmal aktiviert, kann sie Daten stehlen, Geräte sperren oder sogar Ihren Computer kontrollieren.

Teil der Campagne "Becoma a Cyber Hero" im Rahmen des Cyber Security Month 2023. Weitere Informationen und Materialien unter https://connect.geant.org/csm23

Tags:
Kategorien: Verwaltung

Mehr Medien in "Informationssicherheit"