Wir verwenden Cookies, um unsere Website optimal für Sie zu gestalten. Mit dem Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch Anklicken der untenstehenden Checkboxen können Sie auswählen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Mehr anzeigen" erhalten Sie eine Beschreibung jeder Kategorie. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Experiment zur Vorlesung AAOC
I.8. Alkali- und Erdalkalimetalle
Experiment: Alkalimetalle und Wasser (Ionisierungsenergien von Alkalimetallen)
Durchführung/Beobachtung:
Drei entsprechend große Kristallisierschalen werden ca. zu einem Drittel mit Wasser gefüllt
und mit einigen Tropfen Phenolphthalein versetzt. In jede Schale wird ca. 1 g Lithium,
Natrium bzw. Kalium gegeben. Lithium und Natrium reagieren unter starker
Gasentwicklung ab. Kalium reagiert noch heftiger. Das freigesetzte Gas entzündet sich
augenblicklich. In allen drei Fällen zeigt der Indikator ein basisches Milieu an.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.