Channels
E-Learning Tutorials
Online CampusTag
Hochschulmarketing
Virtuelles Kontaktstudium
Alumni Filme
E-Learning Tutorials
Online CampusTag
Hochschulmarketing
Virtuelles Kontaktstudium
Alumni Filme
Livestream der TU Bergakademie Freiberg
Gymnasium
info
Extron_live
AudiMax (nur im Intranet)
57 views
0 Kommentare
0 likes
0 favorites
Andreas
Hiekel
Am 19. Mai 2022 fand das Symposium zur Bedeutung der Kleinen Fächer
für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft statt, zu dem das
Sächsische Wissenschaftsministerium (SMWK) gemeinsam mit der
Landesrektorenkonferenz (LRK) an die TU Bergakademie Freiberg
eingeladen hatte. Ziel des Symposiums war es, einen Dialog zwischen
Hochschulen, Wissenschaftsministerium, und Vertreterinnen und Vertretern
der Wissenschaft und Wirtschaft zur Zukunft der sogenannten Kleinen
Fächer zu initiieren. In Vorträgen und einer Podiumsdiskussion wurden einige dieser Fächer vorgestellt
und anhand praktischer Beispiele der konkrete Nutzen und die Bedeutung
für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft erläutert.
Der Dialog mit den Hochschulen zum Thema Kleine Fächer ist ein Auftrag aus
dem Koalitionsvertrag, der zu Beginn der Legislaturperiode zwischen den
drei koalierenden Fraktionen geschlossen wurde