Channels
E-Learning Tutorials
Online CampusTag
Hochschulmarketing
Virtuelles Kontaktstudium
Alumni Filme
E-Learning Tutorials
Online CampusTag
Hochschulmarketing
Virtuelles Kontaktstudium
Alumni Filme
Livestream der TU Bergakademie Freiberg
Gymnasium
info
Extron_live
AudiMax (nur im Intranet)
695 views
0 Kommentare
0 likes
0 favorites
Eva
Kränzlein
Bestimmung von Abbindezeiten nach DIN 196-3
Das Erstarren und Erhärten von Zementen ist auf chemische Reaktionen seiner Bestandteile mit dem Anmachwasser zurückzuführen. Diese Prozesse werden auch als Hydratation bezeichnet. Der Erstarrungsbeginn wird als der Zeitpunkt bezeichnet, bei dem die Zementpaste zu härten und die Plastizität zu verlieren beginnt. Das Erstarrungsende wird als der Zeitpunkt bezeichnet, an dem die Zementpaste
vollständig ihre Plastizität verliert und beginnt, eine gewisse strukturelle Festigkeit aufzuweisen.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.