Wir verwenden Cookies, um unsere Website optimal für Sie zu gestalten. Mit dem Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch Anklicken der untenstehenden Checkboxen können Sie auswählen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Mehr anzeigen" erhalten Sie eine Beschreibung jeder Kategorie. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Bilinguality is a phenomenon frequently encountered in all countries, displaying various forms, each of them influencing the manner of communication as well as the cognitive function of the individuals. Perceived either as expressing the current use of two different languages by the same person, with emphasis on the degree of mastering the two different languages, or as a minimal competence in verbal skills, in a language that differs from an individual’s mother tongue, nonetheless, bilinguality may be a means enabling both linguistic identity and unity.